Nachdem ich auf der Olympischen Distanz viele schöne Erfolge in mitten der Weltklasse feiern durfte, möchte ich nun auf der Langdistanz mein Talent unter Beweis stellen!
|
Für mich bedeutet die Langdistanz ein "Back to the roots" - am Anfang meiner Karriere haben mich die großen Duelle von Marc Allen und Dave Scott bei den Ironmanweltmeisterschaften auf Hawaii fasziniert und zu diesem großartigen Sport gebracht.
1978 wurde die Idee des Ironman auf der Inselgruppe Hawaii im Pazifischen Ozean geboren. Man wollte den König der Ausdauer in einem Non-Stop Bewerb der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen bestimmen. Der Sieger über die Distanzen 1,5 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 sollte Ironman genannt werden. 1978 starteten 15 Verrückte, davon erreichten 12 das Ziel. Der erste "Ironman" war Gordon Haller und erreichte nach 11 Stunden, 46 Minuten und 58 Sekunden das Ziel!
Noch immer ist der Ironman auf Hawaii, neben den Olympischen Spielen, das höchste Ziel eines Triathleten. Für diesen Wettkampf muss man sich seit 1988 bei einem der weltweit stattfindenden und als IRONMAN lizenzierten Wettbewerbe qualifizieren. In der Profiklasse gibt es pro Wettkampf meist nur 3 Qualifikationsplätze für die Weltmeisterschaften auf Hawaii, in Europa allerdings oft nur einen. Für mich ist das Zielf also ganz klar gesteckt. |
Mit vollem Einsatz und hoch motiviert möchte ich mich für die Ironmanweltmeisterschaften auf Hawaii qualifizieren. Dort möchte ich mein ganzes körperliches und mentales Potential abrufen, meine Grenzen ausloten und überschreiten und zu einem Spitzenplatz, in die Top Ten, laufen.
|
Der Weg nach Hawaii führt über eine Top 3 Platzierung bei einem der weltweit stattfindeten Ironman Wettbewerbe. In Österreich findet seit 1998 der Ironman Austria statt. Am ersten Juliwochenende dreht sich in Klagenfurt fast ausschließlich alles um den Ironmansport. Ich liebe es in Österreich zu starten. Schon beim Weltcup in Kitzbühel über die Olympische Distanz, als ich mit dem 2ten Platz meine erste Stockerlplatzierung erreichte, zeigte ich, dass mich das heimische Publikum beflügelt und ich dem größeren Druck eines Heimrennens standhalten kann.
Ich möchte in Klagenfurt ähnliches zeigen. Eine Top 3 Platzierung beim Ironman Austria ist mein Ziel für 2010. Dafür trainiere ich jeden Tag 5-7 Stunden, dafür lebt meine Sportlerseele! | | Mein übergeordnete Ziel ist, Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern. Triathlon ist eine Sportart, die nahezu jeder ausüben kann. Die 3 Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen zählen zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Ausdauertraining trägt wissenschaftlich bewiesen zur Entwicklung und Aufrechterhaltung eines guten Gesundheitszustandes bei. Ausdauertraining dient als Prophylaxe bei zahlreichen Zivilisationskrankheiten, macht zudem unglaublich viel Spaß und beeinflusst somit nicht nur den Körper, sondern auch Seele und Geist. Also ran an den Sport, rein in die Sportschuhe, rauf auf den Berg ;) | |
|
|