Eva Dollinger

Aktuelle News

Post Olympia

Jetzt sind beinahe 3 Monate vergangen, seit ich bei den Olympischen Spielen am Start stand und mit voller Konzentration auf den Startschuss wartete ?beim Schwimmen nicht wirklich meinen Rhythmus fand, weil ich eingekeilt von 2 mehr Kampf- als Ausdauersportlerinnen regelmäßig nach hinten gezogen, oder nach unten getaucht wurde.


Noch nie zuvor war ich bei einem Triathlonbewerb so froh das Wasser wieder verlassen zu dürfen . Naja das Rennen wurde dann ja nicht wirklich leichter. Mit der Gruppe rund um Kate Allen versuchte ich den Anschluss an die erste Hauptgruppe wieder zu finden, was uns nach 5 von 6 Radrunden auch gelungen ist und dann kam das was man jetzt ja eh schon immer und immer wieder gesehen hat und immer noch nicht wirklich begreifen kann ?die unglaubliche Aufholjagd der Kate Allen, welche zum Schluss mit dem Olympiasieg belohnt wurde. Ehrlich gesagt war ich beim abschließenden Lauf in der zweiten Hälfte mehr bei Kates Rennen, als bei meinem ?denn was sich da abspielte ist so leicht nicht in Worte zu fassen. Mit meinem 28ten Platz war ich letztendlich mehr oder weniger zufrieden. Ich hatte an diesem Tag mein Maximum raus geholt. Das Rennen meines Lebens war es leider nicht ?dafür war „die Form? zu schlecht und ich immer noch zu müde vom vielen Training zuvor.

Nach den ersten Feierlichkeiten bzw. den ersten Stunden danach, wo die Euphorie über Kates Sieg natürlich alles überstrahlte, zogen sich die bekannten „Ausdauerendorphine?oder „Glückshormone?schön langsam zurück und allmählich fiel ich immer weiter in das anscheinend ebenso bekannte Olympialoch. „Geteiltes Leid ist halb so schlimm??hat in diesem Fall auf jeden Fall gestimmt, da es sehr hilfreich war mit den anderen Olympiateilnehmern über die ganze Thematik zu sprechen !


Da kommen wir schon zu den Vorzügen von Olympia (wenn man selber nicht grade eine Olympiamedaille geholt hat ). Die Kameradschaft unter den Sportlern ist ein Wahnsinn - im Österreicherhaus zu sein ist eine sehr interessante Erfahrung und kulinarisch auf jeden Fall empfehlenswert ! Na ja und das Beste vom Besten war für mich auf jeden Fall die Abschlussfeier, wo jede Enttäuschung total relativiert wurde und auf einmal nur noch der Olympische Gedanke zählte?„DABEI SEIN IST (oder war dieses Mal leider) ALLES?- 2 Stunden „Ganslhaut?pur und viele viele Emotionen, die so schnell nicht aufhören zu schienen! Übertreffen konnte diese Abschlussfeier nur noch der herzliche Empfang von meiner Familie, vielen Freunden und meinem Verein am Innsbrucker Flughafen, aber auch die vielen lieben Glückwünsche und die rührende Anteilnahme von vielen die ich kannte und besonders auch von denen die ich vorher noch nicht persönlich kannte?da konnten sich auch kleine Freudentränen nicht verbergen lassen ?meine Katze Maurizio konnte das gar nicht verstehen - er verstand gar nicht warum ich so lange weg war und war ganz schön beleidigt mit mir!


Tja und dann noch einmal zum Olympialoch ?6 Wochen lang habe ich jeden Wasserkontakt, der nicht zur täglichen Reinigung gehörte absolut und total vermieden. Ich wollte und konnte einfach nicht schwimmen gehen ?das widerstrebte mir regelrecht?lt;o:p>

Ansonsten machte ich alles was ich schon lange einmal machen wollte ?eine Woche lang ging ich jeden Tag mit irgendwelchen Freunden aus (das kommt sonst auch nicht wirklich so oft vor ), dann fuhr ich eine Woche lang ziemlich viele und schöne Radtouren im Nordtiroler Unterland, um dann fit für einen Englandbesuch bei meiner besten Freundin Claudia zu sein. Anschließend wollte ich noch ein bisschen in der schönen Toskana relaxen, aber da das Wetter nicht besonders gut war, wurde es ein kleiner Kurzurlaub im ebenso schönen Osttirol ?der mehr in einen Arbeitsurlaub ausartete (Wohnung restaurieren etc.) ...

Seit 5 Wochen bin ich nun wieder im Training. Die ersten 2 Wochen waren extrem hart, aber das kennt ja eh jeder ?man beginnt einfach wieder von Null und es macht noch nicht wirklich viel Spa? Mittlerweile bin ich aus dem „Loch?raus gekrabbelt und befinde mich bereits wieder in Tallage. Ich freue mich neue Ziele verwirklichen zu können und bin hochmotiviert für die neue Saison !



Sponsoren

tiroler

erdinger

VBLF hochfilzer