Eva Dollinger

Aktuelle News

Start in die Saison

Nach insgesamt 8 Wochen Trainingslager auf den Kanaren und  5 Monaten gutem Training starte ich nun endlich in die Saison. Wie auch im letzten Jahr wird der Half Ironman in St. Pölten mein erster Wettkampf der Saison sein.


Dem 70.3 in St. Pölten habe ich letztes Jahr meinen Stempel aufgedrückt. Zweite Dame nach dem Schwimmen, zeitgleich mit Lucie Zelenkova nach einem starken Radfahren in die zweite Wechselzone gekommen und beim Laufen bis 500m vor dem Ziel um den 3. Platz gekämpft. Dass ich knapp vor der Ziellinie von Caroline Steffen abgefangen wurde schmerzte zwar ein wenig, motiviert mich aber umso mehr für das heurige Rennen.
Das Ziel ist ganz klar - ich möchte in St. Pölten auf das Podest, welches Treppchen wird sich weisen.
Die Strategie heißt, schnell Schwimmen, stabil Radfahren und die Lauftrainingsleistungen im Wettkampf umsetzen. Durch ein Jahr Ironmantraining und viele gewonnene Erfahrungen bin ich stabiler und fühle mich stärker als im letzten Jahr. Ich habe noch nie so hart an mir gearbeitet wie heuer und bin oft an meine körperlichen und mentalen Grenzen gegangen. Ich bin froh, dass einige der weltbesten Damen in St. Pölten starten, so kann ich am Besten erkennen, wo ich stehe.
Der Halfironman in St. Pölten ist längst nicht mehr der kleine Bruder des Ironman Klagenfurt. Mit 3050 Teilnehmern zählt er weltweit  zu den größten Ironmanveranstaltungen. Dabei stimmt nicht nur die Quantität sondern auch die Qualität des Teilnehmerfeldes. Die Creme de la Creme des Triathlons will sich in Niederösterreich über die Halfironmandistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) messen und den Standort für weitere Rennen bestimmen. Das Profifeld der Damen und Herren ist hochkarätig! Die Siegerinnen der letzten 3 Jahre, darunter Sandra Wallenhorst, die amtierende Europameisterin und Hawaii 3te von 2008, Yvonne van Vlerken, 2008 Hawaii 2te und Erika Cosmor, mehrfache 70.3 und Ironmansiegerin, werden versuchen ihre Titel zu verteidigen. Zu diesen großen Namen kommt noch eine der weltbesten Radfahrerinnen bzw die mehrfache Ironmansiegerin Karin Thürig hinzu, die sicherlich auch heiß auf einen schönen Erfolg ist. Bei den Männern wollen der Ironman Weltmeister von 2007 Chris McCormack, der mehrfache Ironmansieger Marino Vanhoenacker, der 70.3 St. Pölten Sieger Massimo Cigana bzw. mein  Erdinger Alkoholfrei Teamkollege Andreas Relaert, der mehrfache Ironmansieger Michael Göhner um den Sieg kämpfen.
Der Wettkampf verspricht also Spannung pur!



Sponsoren

tiroler

erdinger

VBLF hochfilzer